Heizung
Heizungssysteme
Moderne Heizungssysteme senken die Energiekosten deutlich. Ob Neu- oder Umbauten, unsere Fachleute sind Ihre kompetenten Ansprechpartner und beraten Sie gern.
Bei einer defekter Heizung ist unser Kundendienst für Sie jeden Tag 24 Stunden im Einsatz, auch am Wochenende.
Brennwerttechnik
Gas- und Ölbrennwertsysteme sind innovative Spitzentechnologien, zum Beispiel aus dem Hause Buderus. Die Wand- und Standgeräte zeichnen sich durch hohen Wärme- und Trinkwasserkomfort aus. Sie sind extrem sparsam, leise und kompakt. Mit Ihnen lassen sich Wohnungen, Mehrfamilienhäuser bis hin zu Industrieanlagen mit Wärme und Warmwasser versorgen. Alle Anlagen werden von einer "intelligenten" Regelung gesteuert. Damit können wir zum Beispiel mittels Fernüberwachung schnell auf Störungen der Anlagen reagieren.
Die Kachel-Hybridanlage
Basierend auf den Kachel Heizsystemen (siehe Regenerative Energien & Energieeffizienz) bietet die Hybridanlage von Kachel ist ein innovatives Wärmeanlagen-Konzept zur Nutzung regenerativer Energien. Mit einer eigenen Spezialsoftware können alte und neue Anlagenteile individuell miteinander verbunden und gesteuert werden.
Das Prinzip der Hybridanlage kombiniert die Heizung mit herkömmlichen Brennstoffen mit einer Wärmepumpe. So ist es beispielsweise in der Region Heilbronn, in der an nur circa 20-25 Tagen eine Temperatur von unter 0° C herrscht, auch nur in dieser Zeit notwendig, auf fossile Brennstoffe zurück zu greifen. In der restlichen Zeit wird in der Kachel-Hybridanlage mit dem Einsatz Wärmepumpe besonders kosten- und energiesparend geheizt.
Ein großer Vorteil der Kachel-Hybridanlagen ist die Flexibilität der selbstentwickelten Systemregelung auf Siemensbasis, die für alle auf dem Markt befindlichen und auch für zukünftige Heizsysteme ein optimales Zusammenspiel garantiert.
Die Hybridtechnologie von Kachel zeigt eine Möglichkeit auf, die Heizkosten um bis zu 50 Prozent zu senken:
- ohne zusätzlichen Vollwärmeschutz
- ohne Austausch von Heizkörpern
- ohne Fußbodenheizung
- ohne Solaranlage auf dem Dach
- in vielen Anlagen sogar in Kombination mit dem vorhandenen Heizkessel.
Die Kachel Hybridanlage ist neben der Wärmepumpe auch mit weiteren Technologien kombinierbar, wie z.B. Solarthermieanlagen oder Blockheizkraftwerken. Sprechen Sie uns an.
Blockheizkraftwerke
Kraft-Wärme Kopplung. Von effizienter Technologie profitieren.
Ein Blockheizkraftwerk ist die derzeit wohl effizienteste Form, die eigene Energie zu gewinnen. Dabei erzeugt ein mit Erdgas, Bio-Erdgas oder Flüssiggas betriebener Motor über einen Generator Strom, gleichzeitig kann die anfallende Abwärme sinnvoll fürs Heizen und Warmwasser genutzt werden.
Alle Blockheizkraftwerke (BHKW) haben eines gemeinsam: Sie reduzieren drastisch den Verbrauch fossiler Brennstoffe wie zum Beispiel Kohle, verringern den CO2- Ausstoß und sind ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zur atomfreien Stromerzeugung. Da die eingesetzte Energie doppelt genutzt wird, nämlich für Strom und Wärme, arbeitet ein BHKW effizient und maßgeschneidert für unterschiedlichste Bedürfnisse. Ein Vorteil, der bares Geld wert ist.